Die Stadtwerke Schwerin präsentieren am Wochenende des 12. und 13. Juli ein kostenfreies Strandfest am Zippendorfer Strand, das besonders Sport- und Wasserfans anspricht. In der eigens eingerichteten Energie-Arena stehen Beachsoccer, Beachhandball und Beachbadminton bereit, um in spannenden Matches und lockeren Trainingsrunden Gelegenheit zum Ausprobieren und Wettkampf zu bieten. Parallel dazu schaffen maritime Inszenierungen, musikalische Untermalung und ein vielfältiges gastronomisches Angebot eine einladende Atmosphäre. Ergänzt durch kostenlose coole Sportworkshops und Unterhaltungsaktionen
Inhaltsverzeichnis: Das erwartet Sie in diesem Artikel
Profis und Einsteiger testen kostenlos Equipment und sammeln Tipps

Nur zum Stadtwerke-Strandfest fährt die Weiße Flotte (Foto: Stadtwerke Schwerin)
Lokale Sportclubs bieten in der Energie-Arena einen bunten Mix aus Beachsoccer, Beachhandball und Beachbadminton. Profis wie Neulinge profitieren gleichermaßen von der Möglichkeit, kostenfrei Sportgeräte auszuprobieren und Expertenratschläge einzuholen. Parallel dazu steht ein temporär eingerichteter Boxring für praxisnahe Einheiten bereit. Zudem gestalten Aikido-Performances und Vorführungen der rhythmischen Sportgymnastik ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm. Dieses Gesamtkonzept stärkt Kraft, Ausdauer, Beweglichkeit und Koordinationsfähigkeiten direkt am Wasser und fördert soziale Interaktion sowie mentale Belastbarkeit vor Ort.
Abendstimmung am Strand mit Sconehead, Jazzkombüse und DJ Keimel
Am Samstag startet auf der Stadtwerke-Bühne ein abwechslungsreiches Musikprogramm mit der Musicaldarstellerin Anica, die stimmgewaltige Solonummern präsentiert. Daran anschließend vermittelt Multiinstrumentalist Leo mit Gitarre, Saxophon und Percussion vielfältige Klangkompositionen. Im Anschluss folgt die Band Strandfunk mit groovigen Rhythmen und sommerlichen Harmonien. Abends sorgen Sconehead, die Schweriner Jazzkombüse und DJ Patrick Keimel für Open-Air-Party-Atmosphäre. Am Sonntag krönt der NDR-Chorcontest mit neun Chören das musikalische Wochenendprogramm und lädt zum kostenlosen Publikumserlebnis ein.
Kreative Workshops und legendäre Neptuntaufe laden Kinder zum Mitmachen

Ein kultiges Ereignis seit vielen Jahren – Wassergott Neptun (Foto: maxpress)
Im Stromzwerge-Kinderland erleben Kinder und Jugendliche vielfältige Spielmöglichkeiten auf einem speziell konzipierten Abenteuerspielplatz mit robusten Trampolinen, interaktiven Wasserspielen, einer großzügigen Hüpfburg und einer brandneuen Riesenrutsche. Kreativworkshops fördern künstlerisches Gestalten und handwerkliche Fertigkeiten, während die feierliche Neptuntaufe am Sonntag symbolisch in das maritime Motto eingebunden ist. Fachkundige Betreuer sorgen für sichere Rahmenbedingungen, pädagogische Unterstützung und altersgerechte Aktivitäten, sodass Familien einen sorgenfreien Aufenthalt genießen können. individuelle Wünsche werden ebenfalls berücksichtigt, bedürfnisorientiert emotionsfördernd.
Hauspost-Fähre erschließt Insel Kaninchenwerder: Yoga, Bogenschießen und Schnupperangeln inklusive
Mit einer authentischen Hauspost-Fähre gelangen Besucher in wenigen Minuten zur ruhigen Insel Kaninchenwerder. Dort finden täglich Yogakurse am Ufer statt, geleitet von erfahrenen Lehrkräften. Eine moderne Bogenschießanlage lädt zu präzisen Übungen ein. Interessierte können bei geführten Schnupper-Angelterminen angeln und heimische Fischarten kennenlernen. In der Naturkundlichen Führung erhält man detaillierte Informationen zur Flora und Fauna. Abgerundet wird der Tag durch frisch gebackenes Inselbrot, serviert in idyllischer Umgebung bei entspannter einzigartiger Atmosphäre.
Erleben Sie einzigartige Luftperspektive mit SAS Ballonkran am Strand

Im Stromzwerge-Kinderland warten viele sportliche Attraktionen (Foto: Stadtwerke Schwerin)
Der Ballonkran der Schweriner Stadtwerke hebt Gruppen von bis zu sechs Personen in Panoramakörben über dem Zippendorfer Strand in luftige Höhen. Von dort aus erstreckt sich der Blick weit über die Strandpromenade, die sportlich genutzte Energie-Arena und das bunte Treiben des kostenlosen Stadtwerke-Strandfests. Jede Fahrt dauert etwa zehn Minuten und endet mit einer sanften Landung an der Ausgangsstation, begleitet von fachkundigen Erläuterungen und Sicherheitseinweisungen, Funksprüche runden die Erfahrung ab.
Am zweiten Juliwochenende verwandeln sich Strandabschnitte am Zippendorfer Strand in eine kostenlose Freiluftveranstaltung mit vielfältigen sportlichen Mitmachaktionen, Live-Musik und Kinderspielen. Lokale Sportvereine stellen ihre Disziplinen Beachsoccer, Beachhandball und Beachbadminton vor und ermöglichen Anfängern wie Profis den Umgang mit hochwertigem Material. Parallel lockt ein betreutes Kinderangebot mit Rutsche, Trampolinen und Wasserspielen, während Yoga, Schnupperangeln auf Kaninchenwerder und ein Ballonkran-Ausflug für besondere Highlights sorgen. Musikalisch begleitet DJs, Chorcontest sowie Open-Air-Konzerte abwechslungsreiche Freizeitangebote.