Gold ausgezeichnete Innovation: WIS MAR Markisen mit SE Breeze-com

0

In Heddesheim, Baden-Württemberg, produziert die WIS MAR GmbH seit mehr als 35 Jahren qualitativ hochwertige Außenmarkisen unter den Marken Ciara und Isabella. Der Familienbetrieb mit rund 50 Mitarbeitern liefert seine Produkte an Fachbetriebe in Deutschland, Österreich, der Schweiz und Luxemburg. Speziell entwickelte Gelenkarmmarkisen mit dem SELVE SE Breeze-com-Antrieb verfügen über integrierte Winderkennung und funkbasierte Steuerung. Werkseitige Voreinstellungen, unkomplizierte Montage und zuverlässiger Betrieb reduzieren den Installationsaufwand und Schnittstellenkomplikationen sowie minimierte Fehlerquoten.

Ciara- und Isabella-Produkte zeichnen WIS MAR seit Jahrzehnten aus

Modern, formschön und äußerst funktional: Die neue Kasettenmarkise (Foto: SELVE)

Modern, formschön und äußerst funktional: Die neue Kasettenmarkise (Foto: SELVE)

Die WIS MAR GmbH realisiert seit mehr als 35 Jahren maßgeschneiderte Sonnenschutzlösungen in Heddesheim und beliefert Fachbetriebe im gesamten DACH-Raum. Das familiengeführte Unternehmen mit circa 50 Mitarbeiter entstand aus der historischen Markisenfertigung in Wiesloch und betreibt heute zusätzliche Werke in Wald-Michelbach und Weinheim. Unter den Marken Ciara sowie Isabella werden Gelenkarmmarkisen entwickelt und produziert, die sich durch moderne Motorantriebe, präzise Mechanik und langlebige Einsatzfähigkeit auszeichnen: exzellente Verarbeitung sowie hohe Funktionalität.

WIS MAR setzt auf SE Breeze-com-Antrieb nach deutschen Fertigungsstandards

Der standardmäßig vorkonfigurierte SE Breeze-com-Antrieb von SELVE vereint einen Funkantrieb mit einer integrierten Winderfassung in einem kompakten Gehäuse. Dank eingebautem Beschleunigungssensor sind separate Windwächter und zusätzliche Verkabelung überflüssig, wodurch Fachbetriebe Montagezeiten und Materialeinsatz deutlich reduzieren. Nach Abschluss der Montage ist die Markise sofort betriebsbereit. WIS MAR-Geschäftsführer Andreas Rebscher hebt hervor, dass diese Lösung Spritzwasserschutz und zuverlässige Rückführung bei Wind garantiert und dabei wartungsarm funktioniert kostensparend sicher intuitiv effizient kompromisslos robust.

Integrierter Beschleunigungssensor im SE Breeze-com-Motor spart Zeit und Materialkosten

Angeregter Austausch in Heddesheim: In der Markisenausstellung (Foto: SELVE)

Angeregter Austausch in Heddesheim: In der Markisenausstellung (Foto: SELVE)

Schon bei der Auslieferung verfügt der SE Breeze-com-Antrieb über werksseitig hinterlegte Windschwellwerte, sodass die Markisen direkt nach der Befestigung betriebsbereit sind. Die SELVE commeo Multi Send-Fernbedienung präsentiert sich mit selbsterklärenden Konfigurationsmenüs, über die sich die Sensorempfindlichkeit bei Bedarf feinjustieren lässt. Diese vorkonfigurierte Lösung reduziert den Abstimmungsaufwand vor Ort und sorgt in Verbindung mit dem Funkantriebssystem für einen durchgängig reibungslosen Betrieb ohne zusätzliche Rückfragen und ermöglicht eine effiziente Planung sowie Projektfortschritt.

Bei neuen X-Compact Kassettenmarkisen gehört bereits SE Breeze-com-Antrieb serienmäßig

Auf der R+T Messe in Stuttgart präsentierte WIS MAR seine neuesten Gelenkarmmarkisen in Kombination mit SE Breeze-com-Antrieb. Der innovative Motor mit integrierter Winderkennung ersetzt externe Sensorik und vereinfacht die Verdrahtung. Besucher hoben die Zeitersparnis und die Reduktion von Fehlfunktionen hervor. Als Auszeichnung für diese technische Neuheit erhielt die SELVE-Entwicklung den R+T Innovationspreis Gold. Dieses Gütesiegel unterstreicht die Leistungsfähigkeit und unternehmerische Kompetenz von WIS MAR im Sonnenschutzbereich. Marktführerschaft, Zukunftssicherheit und Kundenzufriedenheit.

Fachbetriebe profitieren von vereinfachter Montage und zuverlässiger Winderkennung automatisch

Mehr als 35 Jahre Kompetenz im Markisenbau: Die Firma WIS MAR (Foto: SELVE)

Mehr als 35 Jahre Kompetenz im Markisenbau: Die Firma WIS MAR (Foto: SELVE)

In der Serienfertigung von WIS MAR werden seit 2023 alle Gelenkarm- sowie X-Compact-Kassettenmarkisen standardmäßig mit dem SE Breeze-com-Motor ausgeliefert. Das integrierte Windmesssystem erfasst dynamisch auftretende Böen und löst selbstständig das Einfahren der Markise aus. Externe Windwächter sind nicht mehr erforderlich. Die Fertigung an deutschen Standorten gewährleistet gleichbleibend hohe Qualitätskontrollen. Dadurch erhalten Endkunden eine wartungsarme, zuverlässige Beschattungslösung, die das Siegel „Made in Germany“ trägt.

Funkbasierter Antrieb sorgt für intuitive Bedienung und minimale Rückfragen

Mit dem SELVE SE Breeze-com-Antrieb setzt WIS MAR auf höchste Automatisierung beim Sonnenschutz. Dank des digitalen Beschleunigungssensors erfasst das System Windstärken ohne zusätzliche Hardware und fährt die Gelenkarm- und Kassettenmarkisen in Minuten längstens bei kritischen Bedingungen ein. Installateure profitieren von werkseitigen Voreinstellungen und funkbasierter Steuerung, die separate Windwächter entbehrlich macht. Die Marken Ciara, Isabella und X-Compact werden im baden-württembergischen Heddesheim gefertigt und überzeugen durch Wartungsarmut, Energieeffizienz und langfristig attraktive Kostenvorteile.

Lassen Sie eine Antwort hier